Frauen Union Kreisverband Marburg-Biedenkopf
Tätigkeitsbericht 2014-2016
Bericht der Vorsitzenden
Frauen fördern Frauen – nach unserem Leitbild und Motto werden wir in der Öffentlichkeit und innerhalb der CDU im Landkreis Marburg-Biedenkopf wertgeschätzt. Unsere musikalisch-politischen Salongespräche zu aktuellen frauen- und familienpolitischen Themen sind beliebt. Wir gewinnen stetig an Politik interessierte Frauen für die Frauen Union und die CDU.
Aktuell sind rund 343 Frauen in der FU Marburg-Biedenkopf Mitglied, und wir haben 5 Delegierte für die Landesdelegiertentage und Landesvorstandswahlen der FU Hessen (Lecher, Oppermann, Rost, Meister, Quirmbach). Insgesamt gibt es in Hessen 26 Stadt-+Kreisverbände mit insgesamt 10.112 Mitgliedern.
Auf unserer eigenen homepage www.fu-marburg-biedenkopf.de berichten wir seit Frühjahr 2012 über unsere Aktivitäten – Anja Lagerwerf pflegt die Seite – Dank! Auch im bis 2014 CDU-internen Magazin des CDU Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf espresso, in der neuen CDU Zeitung Marburg-Biedenkopf Kurier berichten wir regelmässig über die FU.
In Arbeitsgruppen der FU der CDU Hessen 2014-2016 arbeiten aus unserem Kreisverband mit: AG Patenschaftsprogramm: Rose-Marie Lecher - AG Europa: Tanja Bader, Christina Rost, Edith Allié - AG Familienfreundliches Hessen: Dr. Susanne Rück - AG Frauen und Wirtschaft: Edith Allié, Dr. Susanne Rück, Ulrike Quirmbach, Viktoria Ajimal - AG jung-weiblich-CDU: Christine Meister - AG Migrantinnen, Demographie: Dr. Susanne Rück, Ute Mehnert (verstorben)
Gedenken Ute Mehnert: langjährige Vorsitzende FU, SU Stadt und Kreis, Landesvorstand SU.
Im September 2014 haben wir ein Mentorin- und Patenprogramm mit erfahrenen kommunalen Mandatsträgerinnen in den Gemeinde- und Stadtparlamenten und Kreistag gestartet. Die Kommunalpolitikerinnen fördern als Patinnen neue kommunalpolitisch interessierte Frauen und begleiten sie praktisch durch den kommunalpolitischen Alltag.
Ich bin sehr stolz heute zu berichten, dass es uns als FU Marburg-Biedenkopf gelungen ist
- mehr bzw. überhaupt Frauen als Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2016 zu gewinnen -
- dass auf jedem oder fast jedem 3. Listenplatz der CDU für die Stadtparlamente und für den Kreistag eine Frau bis Listenplatz 30 auf jedem 3. Platz nominiert ist. Leicht war das nicht, und es bleibt abzuwarten ob durch Panaschieren und Kumulieren bei der Wahl Frauen wie bei den vergangenen Wahlen wieder nach hinten gewählt werden.
- dass beim aktiven Start des Patenprogramms „Frauen fördern Frauen in der Kommunalpolitik“ im Oktober 2015 sieben neue Kommunalpolitikerinnen und fünf erfahrene Stadtverordnete/Kreistagsabgeordnete mitmachen (Details zum Patenschaftsprogramm unseres FU Kreisverbandes auf unserer homepage).
Was haben wir als Frauen Union Marburg-Biedenkopf in den beiden vergangenen Jahren getan?
2014
17.1. Vorstandssitzung
5.4. Vorstandssitzung
26.4. Europa-Café in Marburg im Café Vetter: „Wie weit trägt der europäische Gedanke?“ mit unserer heimischen Kandidatin für das Europäische Parlament Christina Rost und Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister bei Saxophonmusik und Kaffee und Kuchen.
17.6. Informationsveranstaltung in Stadtallendorf im Jugendzentrum mit CDU Stadtverband Stadtallendorf: „Mütterrente“ mit Petra Müller-Klepper MdL (FU Landesvorsitzende Hessen)
17.6. Vorstandssitzung
23.8. Theaterfahrt zu den Burgfestspielen Bad Vilbel: Musical „Sugar“
27.9. Landesdelegiertentag mit Neuwahl Landesvorstand: Wiederwahl Anne Oppermann zur Schatzmeisterin! – Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal für die 100%!
Okt. Medialer Start des Mentorin- und Patenprogramms mit Pressemitteilungen und Rundschreiben an alle FU-Mitglieder im Kreisverband
14.11. Besuch der Polizeistation Stadtallendorf (Besichtigung des Gewahrsam + Funktionsräume, Info polizeiliche Prävention) – Dank Uli Quirmbach für Organisation
14.11 Vorstandssitzung in Café Babylon Stadtallendorf, u.a. Vorschlagsliste FU für Kreistag (Edith Allié, Tanja Bader, Nazli Kavlo, Natascha Langer, Rose-Marie Lecher, Christine Meister, Juliane Metzger, Erika Nies.
9.12. Besuch des Hessischen Rundfunks in Frankfurt/Main: „Frauen im Rundfunk“ – Fachvortrag mit Diskussion, Besuch hr3 Radiostudio/Gespräch mit Moderatorinnen und live bei der Hessenschau und Gespräch mit den Moderatoren und dem Regisseur (Bericht auf homepage).
Dez. Grußwort der Kreisvorsitzenden bei JU-Jahreshauptversammlung in Dautphetal
2015
NEU Persönliche Geburtstagsgrüße durch Kreisvorsitzende bei runden (30), halbrunden (44) und „Schnapszahlen“ (55) Geburtstagen, Versand durch Kreisgeschäftsstelle. Resonanz sehr gut!
21.1. Vorstandssitzung
20.2. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Debelius, Ebsdorfergrund-Frauenberg
25.4. FU-Landesvorstand Hessen: Teilnahme Kreisvorsitzende
9.5. Aktion der Marburger FU-Frauen mit OB-Kandidat Dirk Bamberger zu „Frauen- und Familienpolitik“ im Wahltreff der Marburger Oberstadt bei Waffeln und kleinem Präsent
18.7. FU-Landesvorstand: Teilnahme Kreisvorsitzende
8..8. Theaterfahrt zu den Burgfestspielen Bad Vilbel „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare
Okt. Praktischer Start Patenschaftsprogramm „Frauen fördern Frauen“ mit 7 Neuen und 5 Patinnen mit Fototermin (Bericht auf homepage, Hinterländer Anzeiger berichtete kurz ohne Foto, OP gar nicht).
Dez. Grußwort der Kreisvorsitzenden bei JU-Jahreshauptversammlung
Empfehlen Sie uns!